Unternehmen
Die Louis Ditzler AG ist ein selbständiges und unabhängiges Familienunternehmen, welches 1925 gegründet wurde und seit 1940 als Aktiengesellschaft eingetragen ist. Der Hauptsitz der Louis Ditzler AG befindet sich in Möhlin, Kanton Aargau. Zur Unternehmensgruppe gehören die Bonatura AG in Kerzers, das Tiefkühl-Logistikzenter Seeland in Kerzers, Ditzler Chile Ltda. sowie die Agricola Ditzler Ltda. in Chile.
Wir sind ein marktführendes, leistungsfähiges und zukunftsgerichtetes Produktions- und Handelsunternehmen der Nahrungsmittelindustrie mit einer starken Partnerschaft zur Schweizerischen Agrarwirtschaft. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Tiefkühl-Gemüse, -Früchte und Marroniprodukte für die Grossverbraucher sowie in der Herstellung von Fremdmarken im Kundenauftrag und der Herstellung von Komponenten für die verarbeitende Industrie. Zudem sind wir spezialisiert in der Herstellung von Fruchtgrundstoffen für die Joghurt-Industrie.
Tochterbetriebe:
Bonatura AG 3210 Kerzers
Ditzler Chile Ltda. Maipú /Santiago de Chile
Agricola Ditzler Ltda. Chile
So finden Sie uns:
Die Geschichte - Ditzler, der Pionier
1925 | Louis Ditzler (1900-1976) gründet zusammen mit seiner Ehefrau ein einfaches Obsthandelsgeschäft in Basel. |
1940 | Die Handelsgesellschaft wird in die LOUIS DITZLER AG umgewandelt. |
1945 | Louis Ditzler beginnt mit der industriellen Verarbeitung von Lebensmitteln und legt so - als echter Pionier - den Grundstein zu unserer heutigen Tiefkühlindustrie. |
1958 | Erste Herstellung von tiefgekühlten Gemüsen. |
1977 | Der Neubau Möhlin mit seinen hochmodernen Produktionsanlagen wird in Betrieb genommen. |
1980 | In Zusammenarbeit mit gewichtigen Verteil- und Grossisten Organisationen steigern sich Umsätze und Marktanteile um das Vielfache. |
1991 | Gründung der Agro Ditzler in Chile. Die Agro Ditzler ist spezialisiert auf den Anbau von Schweizerischen Kirschsorten. |
1994 | Gründung der Frigo Ditzler in Chile. |
1995 | Bau einer eigenen Kläranlage in Möhlin. |
2000 | Übernahme der Bonatura AG in Kerzers. Fabrikerweiterung in Möhlin. Inbetriebnahme der leistungsfähigsten Spinatverarbeitungsanlagen der Schweiz. |
2001 | Eröffnung des hochmodernen TK-Lagerhauses der Bonatura AG. |
2004 | Neubau eines neuen TK-Lagerhauses in Möhlin, welches im Frühjahr bezogen werden kann. |
2008 | Generationenwechsel: Oliver Ditzler löst Bruno Ditzler als CEO ab. |
2010 | Inbetriebnahme des neuen TK-Lagerhauses in Chile. |
2011 | Umstellung der Wärmegewinnung von Heizöl auf Erdgas. Die CO2-Vereinbarung auf Bundesebene wurde abgeschlossen. |
2016 | Inbetriebnahme zusätzliches TK-Lagerhaus der Bonatura AG. Erweiterung der Lagerkapazität auf 23'500 Palettenplätze am Standort Kerzers. |
2017 | Inbetriebnahme zusätzliches TK-Lagerhaus der Ditzler Chile Ltda. Erweiterung der Lagerkapazität auf 21'000 Palettenplätze am Standort Chile. |
Leitbild
- Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt bei all unserem Denken und Handeln.
- Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind unsere wichtigsten Partner.
- Wir verpflichten uns zur Herstellung und Vermarktung von sicheren und qualitativ hochwertigen Produkten.
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen welche wir
konsequent umsetzen. - Wir tragen Verantwortung im Umgang und dem Schutz unserer Umwelt. Wir stehen für eine Nachhaltige und damit
intakte Umwelt ein. - Für unsere Lieferanten wollen wir ein zuverlässiger Partner sein.
- Unseren Mitbewerbern auf dem Markt begegnen wir mit Fairness und Respekt.
- Wir basieren auf einer eigenständigen, möglichst von aussen unabhängigen Finanzierung.
- Wir bekennen uns zu einem marktwirtschaftlichen Unternehmertum.